Drei Kühler von be quiet! überzeugen in breit angelegtem Vergleichstest
be quiet! Kühler punkten bei HW-Journal
Drei Kühler von be quiet! überzeugen in breit angelegtem Vergleichstest
Ein ausführlicher Vergleichstest mit acht aktuellen Tower-CPU-Kühlern wurde bei HW-Journal aus Deutschland veröffentlicht. Unter den drei be quiet!-Modellen finden sich der Shadow Rock Slim, Pure Rock und Dark Rock Pro 3.
Der Shadow Rock Slim punktet mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis, solider und fehlerfreier Verarbeitung, grundsolider Kühlleistung sowie einem leisen Betrieb. Obgleich HW-Journal vermutet, dass ein zweiter Lüfter zu noch besserer Performance führen würde, vergibt das Team die Redaktionsempfehlung für den be quiet! Shadow Rock Slim.
Der Pure Rock ist zwar das günstigste Modell im Test, braucht sich aber laut Redaktion dank einer soliden und fehlerfreien Verarbeitung sowie grundsolider Kühlleistung nicht hinter den teureren Konkurrenten zu verstecken. Das sehr gute Preis-Leistungsverhältnis bringt dem Pure Rock von be quiet! somit letztlich den Preis Leistung-Award ein.
Der Dark Rock Pro 3 unterstreicht laut der Redaktion seine Positionierung an der Spitze in be quiet!s Kühler-Angebot mit einer sehr edlen Optik sowie der Verarbeitungsqualität. HW-Journal vergibt den Silber-Award und zusätzlich angesichts des sehr leisen Betriebs den Silent-Award.
“Mit 39€ erhält man also auch hier einen Kühler, welcher jeder CPU trotzt und sich mit einem zweiten Lüfter eventuell noch weiter nach vorne ins Feld gekämpfte hätte.
Wer also einen soliden und preisgünstigen Kühler für den Standardbetrieb sucht, der sollte sich den be quiet! Pure Rock genauer ansehen.
Der be quiet! Dark Rock Pro 3 ist ohne Frage das Top Modell des Herstellers. Das wird nicht nur am Dual-Tower Design und den reinen Ausmaßen ersichtlich, sondern auch an der sehr edlen Optik und der Verarbeitungsqualität.”