Verschiedene Konfigurationen mit positivem, negativem und ausgeglichenem Luftfluss getestet
KitGuru führt Luftfluss-Test in Pure Base 500 durch
Verschiedene Konfigurationen mit positivem, negativem und ausgeglichenem Luftfluss getestet
KitGuru hat einen Artikel mit zugehörigem Video veröffentlicht, in dem die Vor- und Nachteile verschiedener Luftflusskonfigurationen mit u.a. positivem, negativem, ausbalanciertem Druck vorgeführt werden. Hierzu kam diverse be quiet!-Hardware zum Einsatz: Ein Pure Base 500DX-Gehäuse, ein Dark Rock 4-Kühler, ein Straight Power 11 Platinum 750W-Netzteil und eine Reihe SilentWings 3 High-Speed-Lüfter. Der Redakteur kommt zum Fazit, dass es kaum einen Unterschied macht, welche Luftflusskonfiguration man verwendet. Der Hauptunterschied läge in der Ansammlung von Staubpartikeln.
“Das be quiet! Pure Base 500DX-GEhäuse hat dank des neu-gestalteten Front-Panels großartige Arbeit für diese Luftfluss-Experimente geleistet.”